Biografie
Matthew Forbes studierte Schauspiel an der Royal Central School of Speech and Drama mit Schwerpunkt Collaborative & Devised Theatre. Er ist international als Regisseur tätig und fokussiert sich dabei stark auf Puppenspiel, Objektmanipulation und Physical Theatre.
Als Puppenspieler und Movement Director war Matthew Forbes u. a. an folgenden Produktionen beteiligt: »War Horse« (UK & Ireland Tour 2024/5 & International Tour 2019-2020); »L’Olimpiade« (Irish National Opera); »The Magic Flute« (Welsh National Opera & UK Tour); »Curious Incident of the Dog in the Night-Time« (UK Tour); »A Christmas Carol« (Nottingham Playhouse, Birmingham Rep & Alexandra Palace); »The Good Life« (UK Tour); »Hansel & Gretel« (Opera Holland Park); »The Snow Queen« (Reading Rep); »Ragtime« (ArtsEd); »Holes« (UK Tour); »Skellig« (Nottingham Playhouse); »Once on this Island« (ArtsEd); »Babe, The Sheep-Pig« (Polka Theatre & UK Tour); »Adventures in Wonderland« (Les Enfants Terribles); »The Witches« (Dundee Rep) und »The Steadfast Tin Soldier« (Little Angel Theatre).
Er führte Regie u. a. bei »Mr Toad« (UK Tour); »The Adventures of Alice in Wonderland« (UK Tour); »The Woman Who Finally Got Inside Her Husband’s Brain« (Omnibus Theatre); »Treasure Island« (Leicester Haymarket Theatre); »The Diabolical Mr Punch« (LeftCoast) und »The Steadfast Tin Soldier« (Little Angel Theatre & Old Vic).
In der Spielzeit 2024/25 an der Oper Leipzig: Movement Director in »Die Reise nach Reims«