Biografie
Bettina Katja Lange ist eine deutsche Bühnenbildnerin und visuelle Medienkünstlerin. Ihre Arbeit umfasst performative Präsentationsformen, physische Installationen und virtuelle Formate, mit einem Schwerpunkt auf der dokumentarischen Wirksamkeit in unkonventionellen theatralen und digitalen Medien.
Sie studierte Grafikdesign, später Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, und war u.a. tätig an den Münchner Kammerspielen, der Ruhrtriennale, der Volksbühne Berlin, dem HAU Berlin, sowie am Performance Space Theatre 122, der Wooster Group, und dem La MaMa Theatre in New York City.
Es folgte eine enge Zusammenarbeit mit dem Choreographen Louis Stiens am Opernhaus Zürich, an der Oper Graz, mit dem Wiener Staatsballett, und dem Deutsches Nationaltheater Weimar.
Sie ist zudem Teil des künstlerisches Researchkollektives SOAP, Some Online Architecture Practice, deren Arbeiten sich intensiv mit Raum innerhalb digitaler Domänen befassen, und unter anderem auf der Ars Electronica, der ISEA Barcelona, am Goethe Institute Madrid und Peking, der Onassis Foundation Athen, im New Media Art Museum La Gâité Lyrique Paris, am Segal Film Festival in New York, der ETH Universität Zürich, sowie auf dem CPH:DOX, und auch auf dem DOK Leipzig ausgestellt wurden.